Am Sonntag, 03.07., fand die Rückrunde aller Mannschaften der Bezirksliga Nord in Muggensturm statt. Nachdem unsere Mannschaft alle Vorrunden-Wettkämpfe für sich entscheiden konnte, war die Motivation groß, die starken Leistungen erneut unter Beweis zu stellen.
Der Wettkampf startete am Sprung, an dem Maxime mit ihrem sauberen hochwertigen Sprung mit 12,75 P. die ersten Punkte sammelte. Auch Sarah I. machte es ihr gleich und erzielte mit ihrem dynamischen Sprung 12,95 P. Zum Abschluss des ersten Gerätes begeisterte Lena mit einem nahezu perfekt ausgeführten Yamashita, für den sie die Tageshöchstwertung an diesem Gerät von 13,2 P. erhielt. Mit diesen gelungenen Sprüngen sicherte sich unsere Mannschaft den ersten Gerätesieg.

vlnr.: Nadine, Maxime, Sara Y., Leonie, Sarah I., Sophia, Chiara und Lena

Weiter ging es am Stufenbarren, an dem Sophia mit ihrer fehlerfreien Übung eine gute Grundlage legte. Sara Y. zeigte ihre Übung mit Konterflieger und ohne Pause, womit sie sich gute 10,65 P. erturnte. Auch Chiara präsentierte sich mit 11,85 P. von bester Seite und überzeugte besonders mit der sauberen Ausführung der Teile und ihrem hochwertigen Abgang. Nadine erhielt für ihre einwandfreie Übung mit hohem Konterflieger die zweitbeste Wertung des Tages von 12,15 P. Die Höchstwertung von grandiosen 13,2 P. erzielte Lena dank ihrer tollen Übung mit allen Anforderungen. Somit gewannen unsere Turnerinnen auch dieses Gerät mit einem eindeutigen Vorsprung von drei Punkten.
Der Zitterbalken machte an diesem Tag leider seinem Namen alle Ehre. Lediglich Chiara turnte ihre Übung ohne Sturz durch und sicherte mit sehr guten 12,65 P. eine hohe Wertung für die Mannschaft. Leonie, Lena und Nadine konnten ihre Übungen trotz Sturz gut zu Ende bringen, sodass unsere Mannschaft dank der hohen Ausgangswerte nicht allzu viele Punkte liegenlassen musste.
Am letzten Gerät, dem Boden, zeigten sich unsere Turnerinnen wieder von bester Seite. Sarah I. und Nadine überzeugten mit ihren sauberen, taktvollen Übungen die Kampfrichter und erhielten starke 13,8 und 13,7 P. Auch Chiara begeisterte mit ihrer tänzerischen Choreografie, durch die sie exzellente 14,3 P. für die Mannschaft sammelte. Zum Abschluss des Wettkampfs erhielt Lena für ihre perfekte, hochwertige Übung Standing Ovations. Mit unfassbar starken 15 Punkten versetzte sie die ganze Halle in Staunen und machte den letzten Gerätesieg perfekt.
Nach diesen gelungenen Leistungen freuten sich alle über den deutlichen Tagessieg.

1. SG Nußloch: 154,6 P.
2. WKG TG Karlsruhe-Söllingen: 146,25 P.
3. TV Haslach: 145,0 P.
4. TV Muggensturm: 144,85 P.
5. DJK Hockenheim: 144,15 P.
6. Heidelberger Turnverein: 131,0 P.

In der Einzelwertung aller Turnerinnen erreichte Nadine mit 49,85 P. einen tollen vierten Platz. Auch Chiara überzeugte an allen Geräten und sicherte sich mit 50,9 P. den zweiten Platz. Der Tagessieg mit grandiosen 52,8 P. ging verdient an Lena, die über die ganze Runde hinweg Kampfrichter und Zuschauer begeisterte.

Mit diesem Ergebnis und allen gewonnenen Vorrunden-Wettkämpfen durften unsere Turnerinnen auch im Gesamtergebnis der diesjährigen Bezirksliga Staffel Nord ganz oben auf das Podest klettern und den deutlichen Sieg nach Hause holen.

1. SG Nußloch: 24 P.
2. WKG TG Karlsruhe-Söllingen: 18 P.
3. TV Haslach: 16 P.
4. DJK Hockenheim: 10 P.
5. TV Muggensturm: 8 P.
6. TV Epfenbach: 6 P.
7. Heidelberger Turnverein: 2 P.

Damit kämpft unsere Mannschaft im Staffelfinale am 23.07. um 11 Uhr in der Olympiahalle in Nußloch gemeinsam mit Platz zwei und drei der Bezirksliga Staffel Nord und den drei besten Mannschaften der Bezirksliga Staffel Süd um den Aufstieg in die Landesliga.

Herzlichen Glückwunsch an Lena Düring, Chiara Schollmeyer, Nadine Schollmeyer, Sara Yates, Sarah Icking, Maxime Erlein, Leonie Grenzheuser und Sophia Olbrich für diese tollen Leistungen.
Ein Dankeschön an unsere Kampfrichterinnen Sandra Schmitt und Lisa Moldenhauer und an alle, die unsere Mannschaft unterstützt haben.

vlnr. und von hinten nach vorne: Lena Düring, Leonie Grenzheuser, Maxime Erlein, Sarah Icking, Chiara Schollmeyer, Nadine Schollmeyer, Sophia Olbrich und Sara Yates