Nicht nur in der Turnhalle aktiv
Zwischen den Jahren nutzten einige Mannschaften die Ferien, um auch außerhalb der Turnhalle aktiv Zeit miteinander zu verbringen.
Den Anfang machte kurz vor Weihnachten die gemeinsame Weihnachtsfeier aller Wettkampfmannschaften im Foyer der Festhalle. Neben einigen Programmpunkten, unter anderem ein Jahresrückblick mit allerlei denkwürdigen Erinnerungen und eine Tanzeinlage unserer Gauligamannschaft, wurden auch wieder die im vergangenen Jahr eingeführten Ehrungen der erfolgreichsten und fleißigsten Turnerinnen und Turner durchgeführt. Lisa Kirchner, Badische Meisterin und Vierte bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, erhielt die Ehrung als Turnerin des Jahres. Nachwuchsturnerin wurde Kelly Musiol, Mannschaft des Jahres unsere Jüngsten der Schülerinnen Klasse A. Als Helferin des Jahres wurde Isabel Werner ausgezeichnet, Nadine Schollmeyer wurde mit zehn Einsätzen im Jahr 2017 zur Kampfrichterin des Jahres gekürt. Als besondere Überraschung erhielten alle Teilnehmer der Badischen Mehrkampfmeisterschaften für ihr erfolgreiches Abschneiden einen Gutschein für das Superfly Wiesbaden, eine Trampolinhalle ganz nach dem Geschmack der Jungs und Mädels. Die Gutscheine wurden gestiftet von der Praxis für Ergotherapie Katja Köhn in Walldorf, hierfür nochmal vielen Dank!
Weiter ging es zwischen den Jahren, als einige Mädels der Bezirksliga gemeinsam mit Turnern der Jungsmannschaft ins Studio Bloc, eine Boulderhalle in der Nähe von Darmstadt, fuhren. Bouldern bezeichnet das Klettern ohne Seil und Klettergurt an Blöcken oder Wänden in Absprunghöhe. Nach einer ausgiebigen Kletterpartie an den künstlichen Wänden wurde bei Pizza und kalten Getränken etwas Kraft gesammelt, um im Anschluss mit einer spontanen Turneinheit auf den Matten die Blicke der anderen Kletterer auf sich zu ziehen. Nachdem man anschließend noch einige neuen Routen erfolgreich meisterte, ging es auch schon wieder Richtung Heimat.
Den Abschluss der außerturnerischen Aktivitäten bildete ein Faszientraining für unsere Verbandsligamannschaft, das unter der fachkundigen Anleitung von Manuela Tix stattfand. Beim Faszientraining geht es darum, die Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der sogenannten Faszien, durch bewegungstherapeutische und sportliche Trainingsmethoden gezielt zu fördern. Dazu werden auch Hilfsmittel wie Rollen und spezielle Bälle verwendet. Manuela bietet dieses Faszientraining allen Interessierten einmal monatlich an, die genauen Termine sowie der Kontakt zur Anmeldung werden frühzeitig sowohl in der Rathaus Rundschau als auch auf unserer Facebook Seite veröffentlicht.