Weiter ging es am Balken, wo alle Turnerinnen souverän ihre Balkenübungen mit neu erlernten und schwierigen Elementen zeigten. Insgesamt konnten wir uns über drei saubere und sturzfreie Übungen freuen. Allen voran war an diesem Zittergerät Sara, die mit einer Wertung von 12,35 Punkten ihre Mannschaft unterstützen konnte. Ebenso kamen Kelly (12,0 Punkte) und Maja (11,85 Punkte) in die Wertung.
An unserem vorletzten Gerät, dem Boden, lief es optimal. Hier konnte man sich wie immer auf Adriana (12,6 Punkte) verlassen, die zusammen mit Maja (12,2 Punkte) und Kelly (12,15 Punkte) die beste Mannschaftsleistung an diesem Gerät zeigte.
Als letztes Gerät ging es an den Sprung, wo wir auf eine Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorigen Wettkämpfen hofften. Leider blieb diese aus, der Sprung blieb wie schon während der gesamten Wettkampfrunde unser schwächstes Gerät. Es blieb also spannend, was die Siegerehrung bringen würde.
Am heutigen Tag schafften wir es erneut auf den 4. Platz. Somit war die Erleichteung groß und das Endergebnis aus Hin- und Rückrunde klar:
Ergebnis des Endkampfs:
1. TSV Tauberbischofsheim 148,50 Punkte
2. SG Kirchheim 144,95 Punkte
3. Heidelberger TV 144,50 Punkte
4. SG Nußloch 143,30 Punkte
5. KUSG Leimen 139,20 Punkte
6. TV Dielheim 138,95 Punkte
7. SG Walldorf 136,95 Punkte
8. TB Rohrbach 131,25 Punkte
Da alle Mannschaften beim Rückkampf exakt die Plätze erturnten, die sie auch nach der Vorrunde belegten, änderte sich auch am Gesamtergebnis nichts.
Unser Ziel, den 4. Platz zu verteidigen, war geschafft! Herzlichen Glückwunsch zu einer gelungenen Wettkampfrunde an: Sarah Grünewald, Leni Gramm, Kelly Musiol, Maja Derwich, Sara Yates und Adriana Hübel.