Nach drei Jahren Pause waren nur wenige Grundschulen in der Lage, Mannschaften für den beliebten Wettkampf zu stellen, da in der kurzen Zeit nur wenige Kinder aufs Turnen vorbereitet werden konnten. Auf Kreisebene waren es dann auch nur die Schiller- und die Lindenschule, die eine Mannschaft stellen konnten. Daher durften die beiden Mannschaften ohne Qualifikation gleich auf Oberschulamtsebene Karlsruhe in Odenheim antreten.
Zuvor hatte Frau Leypold den Kontakt zu beiden Schulen hergestellt und in Frau Störch (Schillerschule) und Frau Weiss (Lindenschule) zwei engagierte Lehrerinnen gefunden. Während die Schillerschule ein Taxi organisierte, kamen die Eltern der Lindenschule mit dem kostenlosen Vereinsbus der Fa. Schweickert. Danke!
Vor Ort wurden die aufgeregten Kinder – es war ihr erster Wettkampf – von Frau Weiss und Frau Jäger liebevoll betreut, während Frau Störch ihr Können als Kampfrichterin spontan unter Beweis stellte. Ebenfalls war Eva Lemmerz von der Turnabteilung Nußloch als Kampfrichterin im Einsatz.
Mit Eifer und Spaß zeigten die jungen Turnerinnen ihre Pflichtübungen und erfüllten voll die in sie gesetzten Erwartungen. Am Ende erreichte die Lindenschule mit 156,3 P. Platz 3. In der Mannschaft turnten Luisa Bsirske, Nilay Cak, Leonie Homma, Anniki Pätzer und Samira Arnold. Die Schillerschule, für die Romy Jäger, Saba Gizaw, Mailin Hövelmeyer, Emilia Mößner und Juna Kies an den Start gingen, landete mit 153,4 P. knapp dahinter auf Platz 4. Die vorderen Ränge belegten Gaggenau und Rotenfels, in deren Reihen im Schnitt ältere und reifere Mädchen turnten.
Vielen Dank an alle Betreuerinnen, Helferinnen und Kampfrichterinnen, die an diesem Tag im Einsatz waren und unsere Turnerinnen begleitet und unterstützt haben.

