Bericht des OHG Wiesloch 

Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, machte sich das Ottheinrich-Gymnasium mit ihrer „Jugend trainiert für Olympia“-Mannschaft im Gerätturnen auf den Weg zum Kreisentscheid nach Seckenheim. Die Turnerinnen lieferten einen spannenden Wettkampf und konnten an diesem Tag am Stufenbarren die besten Leistungen erzielen. Am Ende belegten die Mädchen, die bei der SG Nußloch und SG Walldorf Astoria trainieren, einen hervorragenden 2. Platz. Gleichzeitig bedeutete dies die Qualifikation für das Regierungsbezirksfinals in Odenheim.
Am Mittwoch, den 15. Februar, ging es dann nach Odenheim. Leider konnte die Mannschaft durch krankheitsbedingte Absagen nicht in vollständiger Besetzung antreten. Trotz allem beendeten sie ihren Wettkampf am Ende mit einem großartigen 5. Platz.
Es turnten für das OHG Wiesloch: Johanna Joswig, Selma Stamm, Nicola Kirchner, Adriana Hübel und Nele Jahr.
(Simone Meid, OHG)

Das OHG mit Nele Jahr, Selma Stamm, Johanna Joswig, Adriana Hübel und Nicola Kirchner und Kampfrichterin Sarah Jung

Zahlreiche Nußlocher Beteiligung

Nachdem die organisatorische Vorbereitung mit den Schulen in diesem Jahr etwas holprig abgelaufen war, freuten sich alle umso mehr am 2. Februar endlich in der Halle in Seckenheim zu sein. Mit großer Freude war zu sehen, dass die Turnerinnen der SG Nußloch den Großteil der Teilnehmenden ausmachten und Nußloch auch am Kampfrichtertisch hohe Präsenz zeigte. Ebenfalls waren viele ehemalige Turnerinnen vor Ort, die nun als engagierte Lehrerinnen ihre Schulmannschaften begleiteten. Unsere Turnerinnen hatten viel Spaß, nach der längeren coronabedingten Pause wieder bei JtfO an die Geräte zu gehen. Allesamt waren mit großer Freude und Motivation dabei und konnten saubere Übungen präsentieren. Die Leistungen der Mannschaften waren insgesamt sehr ausgeglichen und man wartete gespannt, wie sich die Schulen platzieren würden.
Im Kürwettkampf belegte, wie bereits oben erwähnt, das Ottheinrich-Gymnasium Wiesloch mit 151,45 P. einen hervorragenden zweiten Platz. Für Wiesloch gingen Adriana Hübel, Nele Jahr, Nicola Kirchner, Johanna Joswig (alle SG Nußloch) und Selma Stamm (SG Walldorf Astoria) an die Geräte. Die Turnerinnen wurden in Seckenheim von Frau Rau begleitet. In Odenheim bekamen sie von Frau Meid Unterstützung. Vielen Dank an die beiden Lehrerinnen, die unsere Turnerinnen begleitet haben.
Knapp dahinter auf Platz drei mit 149,70 P. landete das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen mit Lilly Kuhmann, Jule Emmeluth, Narin Cak (alle SG Nußloch) und Leonie Ginz (KuSG Leimen).
Ebenfalls mit nur geringem Abstand sicherte sich das Englische Institut Heidelberg mit 148,8 P. einen soliden vierten Platz. Für das EI turnten Enya Gramm, Leni Gramm, Aylin Sulu (alle SG Nußloch) und Stella Caramia (KuSG Leimen).
Unsere Nußlocher Turnerinnen waren auch im P-Wettkampf vertreten. Für das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen gingen mit Theresa Dunkel, Sophia Gerstweiler, Kinga Korény, Paulina Fecht und Liana-Marie Bull nur Turnerinnen der SG Nußloch an den Start. Allesamt zeigten schöne Übungen. Am Ende platzierte sich die Mannschaft mit 156,55 P. auf Platz acht. An dieser Stelle ein Dankeschön an Frau Hauk, die die Mannschaften des FEG begleitet und im Vorhinein viel geklärt hat.
Vielen Dank an alle unsere Helferinnen und Kampfrichterinnen: Waltraud Leypold, Jutta Emmeluth, Ruscha Kouril, Martina Keller, Sarah Jung, Sarah Pfeifer und Johanna Herb.
Alle Turnerinnen, Helferinnen, Lehrerinnen und Kampfrichterinnen hatten viel Freude und werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Unsere Mannschaften, Helferinnen, Kampfrichterinnen und Ehemalige