Die durch die Corona-Erkrankungen stark ausgedünnte Mannschaft der Regioklasse trat am Samstag, 16.07., zu ihrem letzten Wettkampf in Heidelberg-Wieblingen an.
Da unsere Mannschaft nach den zwei Wettkämpfen – dank der Gerätepunkte – auf dem zweiten Platz hinter der TG Mannheim aber fast gleich mit der KuSG Leimen und der TSG Ketsch lag, starteten die Turnerinnen zusammen mit den Mädchen der TG Mannheim in einer Riege am Sprung. An diesem Gerät gab es keine großen Überraschungen. Vor allem Leann, Adriana und Lina präsentierten gute Sprünge. Im Vergleich zu anderen Mannschaften ist aber an diesem Gerät insgesamt viel Luft nach oben.
Umso besser lief es am Barren. Hier überzeugte vor allem Ronja Seelieb, eine Stammturnerin der Gauliga-Mannschaft, mit ihrer perfekt durchgeturnten Übung, für die sie mit 12,45 P. belohnt wurde. Auch Nele J. und Kelly kamen sauber durch ihre Übungen und in die Wertung. Somit erzielte die Mannschaft das zweitbeste Geräteergebnis hinter der TG Mannheim.
Am Balken feierten wir vor allem die 14,1 P., die Tageshöchstwertung an diesem Gerät, von Ronja. Auch Kelly überzeugte mit ihrer Übung, für die sie eine tolle 12er Wertung erhielt. Die anderen Turnerinnen mussten leider einige Stürze und Unsicherheiten in Kauf nehmen und trotz einem sehr guten Gerätergebnis, schmolz unser Puffer vom Barren.
Am Boden zeigten sich unsere Turnerinnen wieder in guter Form. Wie schon bei den ersten beiden Wettkämpfen konnte vor allem Leann ihre Übung sehr sauber turnen und sich zusammen mit Nele J., die ebenfalls eine schöne Choreografie präsentierte, über eine 13-er Wertung freuen.
Am Ende freute sich die Regioklasse über einen guten dritten Platz, erneut ganz knapp hinter Platz zwei, an diesem Tag und damit auch im Gesamtergebnis der diesjährigen Runde.
Wir gratulieren den Turnerinnen Elena Stadler, Nele Köhler, Leni Gramm, Kelly Musiol, Nele Jahr, Adriana Hübel, Leann Kisubi, Lina Meier und Ronja Seelieb zu einer gelungener Ligarunde!
