Am vergangenen Freitag, den 14. September, machten sich unsere Sportlerinnen und Sportler auf den Weg nach Einbeck in der Nähe von Hannover, um dort an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften teilzunehmen. Nach reibungsloser Fahrt verlief auch das Einspringen am Freitagabend problemlos, und so waren alle froh, nach einem ausgiebigen Abendessen in ihre Schlafsäcke in der Schulunterkunft zu kommen, um ausgeruht in die am nächsten Tag beginnenden Wettkämpfe gehen zu können. Den Anfang machte Manfred Köhn, der sich trotz Verletzung durch seinen leichtathletischen Fünfkampf biss. Trotz seines Handicaps konnte unser Manni sein sich gesetztes Minimalziel erreichen und bei der Siegerehrung den 5. Platz bejubeln.

Während Manni noch im Stadion gefordert war, starteten unsere beiden ältesten Turnerinnen Nadine Schollmeyer und Shari Köhn in der Turnhalle in ihre Jahnkämpfe. Leider klappte hier nicht alles einwandfrei, sodass die beiden schon mit Rückständen die Wettkampfstätte wechselten, während unsere jüngsten Teilnehmerinnen Nicola Kirchner und Chiara Schollmeyer sowie Nicolas Schwester Lisa Kirchner nach erfolgreich absolvierten leichtathletischen Disziplinen in die Turnhalle kamen. Und diesen gelang an den Geräten fast alles. Auch unsere „Oldies“ konnten durch ihre Leistungen im Stadion vieles wieder wettmachen und konnten so zufrieden zu den letzten Anforderungen in der Schwimmhalle wechseln. Dort bekamen sie dann auch Unterstützung der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die für den Samstag ihre Wettkämpfe bereits beendet hatten. Auch beim Schwimmen lief für beide alles nach Plan, sodass am Schluss ein 20. Platz für Shari und ein 14. Platz für Nadine heraussprangen. Gerade Nadine, die ebenfalls angeschlagen angetreten war und sich mit einer Erkältung herumschlug, war mehr als zufrieden.

Am Sonntag startete dann Enya Gramm als letzte unserer Turnerinnen in ihren Deutschen Sechskampf. Leider konnte sie in der Leichtathletik nicht ganz ihre Leistungen von den Hessischen Meisterschaften vor sechs Wochen erreichen, aber doch solide Zeiten und Weiten erzielen. Derweil setzten auch unsere Jahnkämpferinnen ihre Wettkämpfe mit den schwimmerischen Disziplinen fort. Auch dort passten die Leistungen, sodass sich Nicola bei der anschließenden Siegerehrung über Platz 9 freuen durfte, Chiara wurde in derselben Altersklasse sogar Fünfte. Währenddessen durfte Enya in der Turnhalle an die Geräte und schlug sich dort mehr als passabel, wodurch sie mit dem 15. Platz unter 30 angetretenen Wettkämpferinnen belohnt wurde. Das Highlight des Wochenendes war aber Lisa, die alle ihre Konkurrentinnen hinter sich lassen konnte und sich damit den Titel der Deutschen Meisterin im Jahnkampf der Altersklasse w14/15 sicherte.

Die Turnabteilung beglückwünscht alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihren erbrachten Leistungen und dankt auf diesem Wege auch noch einmal Jutta Emmeluth und Manfred Köhn, die die Mädels über das gesamte Wochenende vorbildlich betreut haben. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.