Durch eine souveräne Wettkampfrunde ohne Niederlage und den damit verbundenen Titel des Nordbadischen Meisters bei der Rückrunde vor zwei Wochen, erturnten sich unsere Mädels die Möglichkeit, beim Ligafinale der jeweils drei besten Mannschaften der Bezirksligen Nord und Süd zu starten und durch eine Podestplatzierung die Saison mit dem Aufstieg in die Landesliga zu krönen.Dieses Ligafinale fand dann am vergangenen Sonntag, den 22. Juli, in der Gemeindehalle im Kehler Stadtteil Kork statt.

Bereits beim Einturnen an den Geräten konnte man spüren, dass an diesem Tag der Wurm drin steckte. Es lief nicht rund bei unseren Mädels. Elemente, die sie sonst im Schlaf beherrschen, wurden ein ums andere Mal „verturnt“, also nicht sauber ausgeführt. Eigentlich kein Grund zur Sorge, denn schon in der Vergangenheit bewiesen unsere Turnerinnen, dass sie Wettkampftypen sind, die trotz mäßigem Einturnen eine einwandfreie Leistung im Wettkampf abrufen können. An diesem Tag war dies leider nicht so. Vier von fünf Turnerinnen am Sprung blieben unter ihren Möglichkeiten, einzig Sarah zeigte wie gewohnt zwei saubere Sprünge. Am Stufenbarren setzte sich das leider fort. Lediglich Enya konnte ihre Übung sauber durchturnen. Hatte man gehofft, dass sich das am Balken ändern würde, wurde man leider enttäuscht, es gelang nämlich nur eine sturzfreie Übung. Erst am Boden zeigten unsere Mädels, was sie wirklich können, turnten befreit auf und verwiesen alle anderen Mannschaften in der Gerätewertung auf die Plätze. Die Leistungssteigerung kam aber zu spät.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurde unsere Mannschaft als Vierte aufgerufen. Zur Erinnerung: nur die ersten drei Plätze bedeuten den Aufstieg in die Landesliga, die weiteren den Verbleib in der Bezirksliga. Trotz der Enttäuschung, die den Mädels natürlich anzusehen war, ging es danach nach zum obligatorischen Fotoshooting. Dort kam dann die unerwartete Nachricht: die Wettkampfgemeinschaft TG Karlsruhe-Söllingen verzichtete trotz sportlicher Qualifikation auf den Gang in die Landesliga. Durch den eigentlich undankbaren vierten Platz rückten unsere Mädels nach und turnen im kommenden Jahr nun doch eine Klasse höher. Über die gesamte Saison gesehen ein verdienter Erfolg, auch wenn beim entscheidenden Wettkampf der Wurm drin steckte, bissen unsere Turnerinnen die Zähne zusammen und kämpften bis zum Schluss. So konnte man zwar keinen Pokal, jedoch wichtige Erfahrungen und den doch gelungenen Aufstieg in die Landesliga mit nach Hause nehmen.

Das Ergebnis in der Übersicht:

  1. AG Unteres Hanauerland   151,45 Punkte
  2. WKG TG KA-Söllingen  150,20 Punkte
  3. Freiburger Turnerschaft   149,95 Punkte
  4. SG Nußloch   148,40 Punkte
  5. TV Steinen   145,85 Punkte
  6. TV Muggensturm   137,95 Punkte

Die Turnabteilung bedankt sich bei den zahlreichen Nußlocher Unterstützern, die den weiten Weg auf sich genommen haben, und bei den Kampfrichterinnen Ann-Kristin Keller und Annette Krauß, die an den Tischen für faire Noten sorgten. Und natürlich gratulieren wir herzlich zu einer großartigen Wettkampfrunde und den Aufstieg. Ganz stark Mädels, ihr habt es euch verdient!!